PRIVACY POLICY

This Privacy Policy is drafted in both German and English for the convenience of international clients. In the event of any discrepancy or inconsistency between the two versions, the German version shall prevail.

  1. DATA CONTROLLER
    The data controller within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is:
    Hanno Wendt
    Hausdorffstraße 91
    53129 Bonn
    Germany
    Telephone: +49 162 5110 224
    E-mail: contact@mygermantechjob.com
    Website: www.mygermantechjob.com
  2. DATA PROTECTION OFFICER
    No data protection officer has been appointed, as the statutory requirements (employment of at least 20 people with automated data processing or processing of special categories of data) are not met.
    Data protection enquiries may be directed to Hanno Wendt at contact@mygermantechjob.com or by telephone on +49 162 5110 224.
  3. PURPOSES AND LEGAL BASES OF DATA PROCESSING
    We process your personal data exclusively for the following purposes and on the respective legal basis stated:
    3.1 Implementation and handling of your coaching and consultancy services
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. b GDPR (performance of contract)
    Data: Name, contact details, coaching protocols, consultancy content
    3.2 Conducting webinars and online workshops
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. b GDPR (performance of contract)
    Data: Name, contact details, coaching protocols, participation data
    3.3 Communication with you via e-mail, telephone or video conference (e.g. appointment scheduling, feedback, follow-up)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. b GDPR (performance of contract)
    Data: Communication logs, metadata
    3.4 Customer support and assistance
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interests)
    Data: Contact details, enquiry content
    3.5 Analysis and optimisation of your application process (e.g. evaluation of your documents, identification of strengths and weaknesses)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest in effective consultancy)
    Data: Personal data, CV, covering letter, references, professional history, interview notes
    3.6 Website operation and technical provision
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interests)
    Data: IP address, browser information, access data
    3.7 Obtaining and documenting your express consent (e.g. for marketing information on similar coaching services)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. a GDPR (consent)
    Data: E-mail address, proof of consent
    3.8 Fulfilment of statutory retention and documentation obligations (e.g. tax requirements)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. c GDPR (legal obligation)
    Data: Tax and accounting data
    3.9 Purpose: Protection and enforcement of possible legal claims (e.g. fee claims)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interest)
    Data: Contract data, invoice and payment data, correspondence and proof of performance as well as identity and contact data
    Note: Special categories of personal data (e.g. information on health issues from coaching situations) are only processed with your separate consent pursuant to Art. 9 para. 2 lit. a GDPR.
  4. CATEGORIES OF PERSONAL DATA
    We process the following categories of personal data:
    • Contact data (name, e-mail address, telephone number, address)
    • Payment data (via external payment service providers)
    • Professional data (for application documents and consultancy)
    • Other personal data (for developing migration and application strategy)
    • Technical data (IP address, browser type, operating system)
    • Communication data (e-mail content, chat messages during consultations)
  5. EXTERNAL SERVICE PROVIDERS (DATA PROCESSORS)
    We work with the following external service providers:
    5.1 meetergo
    Purpose: Appointment booking and management, video conferences and online consultancy
    Data transfer: Germany (GDPR-compliant)
    Legal basis: EU-US Data Privacy Framework (adequacy decision of 10.07.2023)
    DPA: Standard contractual clauses
    5.2 Stripe
    Purpose: Payment processing
    Location: USA
    DPA: Standard contractual clauses
    Legal basis for third country transfer: EU-US Data Privacy Framework (adequacy decision 10.07.2023) and standard contractual clauses pursuant to Art. 46 para. 2 c GDPR
    DPA: Data Processing Agreement available at stripe.com/privacy
    5.3 IONOS Hosting and E-mail Services
    Provider: IONOS SE, Germany
    Purpose: Website hosting, e-mail provider, e-mail communication
    Location: Germany/EU (Frankfurt, Berlin)
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interests)
    DPA: Data processing agreement available
    Special feature: Entirely EU-based, no third country transfer required
    5.4 WhatsApp Business (Meta/USA)
    Purpose: Messenger Communication for Customer Contact and support communication
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. f GDPR (legitimate interests)
    Third country transfer guarantees: Standard contractual clauses pursuant to Art. 46 para. 2 c GDPR and EU-US Data Privacy Framework
    Note: WhatsApp Business is only used upon customer request and with consent
    5.5 AI-supported Translation and Research Services
    Provider: DeepL SE (Germany), Perplexity AI Inc. (USA)
    Purpose: Professional translations and research support for consultancy services
    DeepL Pro: GDPR-compliant translation services
    Data transfer: DeepL Pro: Germany/EU (entirely EU-based, no third country transfer)
    DPA: DeepL: Data processing agreement pursuant to Art. 28 GDPR available
    Data protection guarantees: DeepL Pro: Texts are never stored or used for training purposes.
    End-to-end encryption and secure data transmission
    Storage duration: No storage
    Note: AI-generated content is manually reviewed and validated. Customers remain responsible for final control of all translated or researched content.
    5.6 Perplexity Pro: Research and AI Support
    Purpose: Research and AI support with business data protection
    Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. b GDPR (performance of contract)
    Data transfer: Perplexity Enterprise Pro: USA with appropriate guarantees and data protection measures
    DPA: Perplexity: Data Processing Addendum (DPA) for Perplexity Enterprise Pro
    Data protection guarantees: Perplexity Pro: Internal documents are not used for AI training, SOC 2 Type II certified.
    End-to-end encryption and secure data transmission
    Note: AI-generated content is manually reviewed and validated. Customers remain responsible for final control of all translated or researched content.
    Storage duration: No long-term storage of input data
  6. DATA TRANSFER TO THIRD COUNTRIES
    Insofar as data transfers to countries outside the EU/EEA take place, these are based on:
    • adequacy decisions of the EU Commission
    • standard contractual clauses
    • or other appropriate guarantees within the meaning of the GDPR
  7. STORAGE DURATION
    7.1 Contact and communication data:
    • E-mail communication: 3 years
    • Chat messages (WhatsApp Business): 90 days
    • Newsletter data: until withdrawal of consent
    7.2 Consultancy and contract data
    • Consultancy documents: 6 years after end of contract
    • Application documents: after completion and transmission
    • Invoice-relevant data: 10 years
    7.3 Webinar and online meeting data
    • Webinar recordings: 2 years (only with consent)
    • meetergo appointments: 30 days
    • meetergo connect metadata: 90 days
    7.4 Marketing and website
    • Testimonials: until withdrawal of consent
    • Website logs (IP): 7 days
    • Technical cookies: according to cookie policy
    7.5 AI Services
    • DeepL Pro: no storage
    • Perplexity Pro: no long-term storage of input data
    After expiry of these periods, data will be automatically deleted unless statutory retention obligations prevent this.
  8. DATA SUBJECT RIGHTS
    You have the following rights:
    a. Right of access (Art. 15 GDPR)
    b. Right to rectification (Art. 16 GDPR)
    c. Right to erasure (Art. 17 GDPR)
    d. Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)
    e. Right to data portability (Art. 20 GDPR)
    f. Right to object (Art. 21 GDPR)
    g. Right to withdraw consent (Art. 7 para. 3 GDPR)
    To exercise your rights, please contact: contact@mygermantechjob.com
  9. RIGHT TO OBJECT
    You have the right to object at any time to the processing of personal data concerning you which is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
    In the case of direct marketing, you have an unconditional right to object.
  10. RIGHT TO LODGE A COMPLAINT
    You have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority:
    State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information North Rhine-Westphalia
    Kavalleriestraße 2-4
    40213 Düsseldorf
    Telephone: 0211/38424-0
    E-mail: poststelle@ldi.nrw.de
  11. WEBINARS AND ONLINE MEETINGS
    When participating in webinars and online meetings, the following data may be processed:
    • Name and e-mail address (registration)
    • Audio and video data (only during active participation)
    • Chat messages
    • Participation times
    Recordings are only made with the express prior consent of all participants.
  12. NEWSLETTER
    For sending our newsletter, we require your e-mail address. Registration takes place using the double opt-in procedure. You may unsubscribe from the newsletter at any time.
  13. COOKIES AND TRACKING
    Our website uses technically necessary cookies. For all other cookies, we obtain your consent. Further information can be found in our cookie policy.
  14. TECHNICAL AND ORGANISATIONAL MEASURES
    We have implemented appropriate technical and organisational measures to ensure a level of protection commensurate with the risk:
    • SSL encryption of the website
    • Secure password policies
    • Regular data backups
    • Access controls
    • Staff training
    • Additional measures for online consultancy:
    • End-to-end encryption for confidential consultancy sessions
    • Secure transmission of application documents
    • Regular security training for international communication
    • Monitoring and logging of data access
    • Incident response procedures for data breaches
  15. AUTOMATED DECISION-MAKING
    Automated decision-making including profiling does not take place.
  16. CHANGES TO THIS PRIVACY POLICY
    We reserve the right to update this privacy policy. The current version is always available on our website.

This Privacy Policy is drafted in both German and British English for the convenience of international clients. In the event of any discrepancy or inconsistency between the two versions, the German version shall prevail.

Date: July 2025

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Im Falle von Abweichungen oder Widersprüchen ist ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

  1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
    Hanno Wendt
    Hausdorffstraße 91
    53129 Bonn
    Deutschland
    Telefon: +49 162 5110 224
    E-Mail: contact@mygermantechjob.com
    Website: www.mygermantechjob.com
  2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
    Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen (Beschäftigung von mindestens 20 Personen mit automatisierter Datenverarbeitung oder Verarbeitung besonderer Datenkategorien) nicht vorliegen.
    Datenschutzanliegen können unter contact@mygermantechjob.com oder telefonisch unter +49 162 5110 224 an Hanno Wendt gerichtet werden.
  3. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgenden Zwecken und auf der jeweils genannten Rechtsgrundlage:
    3.1 Durchführung und Abwicklung Ihrer Coaching- und Beratungsleistungen
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    Daten: Name, Kontaktdaten, Coaching-Protokolle, Beratungsinhalte
    3.2 Durchführung von Webinaren und Online-Workshops
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    Daten: Name, Kontaktdaten, Coaching-Protokolle, Teilnahmedaten
    3.3 Kommunikation mit Ihnen per E-Mail, Telefon oder Videokonferenz (z. B. Terminvereinbarung, Feedback, Nachbereitung)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    Daten: Kommunikations-Logs, Metadaten
    3.4 Kundenbetreuung und Support
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
    Daten: Kontaktdaten, Anfrageinhalte
    3.5 Analyse und Optimierung Ihres Bewerbungsprozesses (z. B. Auswertung Ihrer Unterlagen, Identifikation von Stärken und Schwächen)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Beratung)
    Daten: Persönliche Daten, Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, beruflicher Werdegang, Interview-Notizen
    3.6 Website-Betrieb und technische Bereitstellung
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
    Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsdaten
    3.7 Einholung und Dokumentation Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z. B. bei Marketinginformationen zu ähnlichen Coaching-Angeboten)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
    Daten: E-Mail-Adresse, Einwilligungs¬nachweis
    3.8 Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z. B. steuerliche Vorgaben)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
    Daten: Steuer- und Buchhaltungsdaten
    3.9 Zweck: Wahrung und Durchsetzung möglicher Rechtsansprüche (z. B. Honorarforderungen)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
    Daten: Vertragsdaten, Rechnungs- und Zahlungsdaten, Korrespondenz- und Leistungsnachweise sowie Identitäts- und Kontaktdaten
    Hinweis: Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Informationen zu Gesundheitsfragen aus Coaching-Situationen) werden nur mit Ihrer gesonderten Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet.
  4. KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
    Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
    Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
    Zahlungsdaten (über externe Zahlungsdienstleister)
    Berufliche Daten (für Bewerbungsunterlagen und Beratung)
    Weitere persönliche Daten (für die Entwicklung der Migrations- und Bewerbungsstrategie)
    Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
    Kommunikationsdaten (E-Mail-Inhalte, Chat-Nachrichten während Beratungen)
  5. EXTERNE DIENSTLEISTER (AUFTRAGSVERARBEITER)
    Wir arbeiten mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
    5.1 meetergo
    Zweck: Terminbuchung und -verwaltung, Videokonferenzen und Online-Beratung
    Datenübertragung: Deutschland (DSGVO-konform)
    Rechtliche Grundlage: EU-US Data Privacy Framework (Angemessenheitsbeschluss vom 10.07.2023)
    AVV: Standardvertragsklauseln
    5.2 Stripe
    Zweck: Zahlungsabwicklung
    Standort: USA
    AVV: Standardvertragsklauseln
    Rechtsgrundlage Drittlandtransfer: EU-US Data Privacy Framework (Angemessenheitsbeschluss 10.07.2023) und Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 c DSGVO
    DPA: Data Processing Agreement verfügbar unter stripe.com/privacy
    5.3 IONOS SE, Deutschland
    Zweck: Website-Hosting, E-Mail-Provider, E-Mail-Kommunikation Standort: Deutschland/EU (Frankfurt, Berlin)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
    AVV: Auftragsverarbeitungsvertrag verfügbar
    Besonderheit: Vollständig EU-basiert, keine Drittlandübertragung erforderlich
    5.4 WhatsApp Business (Meta/USA)
    Zweck: Messenger-Kommunikation für Kundenbetreuung und Support
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
    Drittlandtransfer-Garantien: Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 c DSGVO und EU-US Data Privacy Framework
    Hinweis: WhatsApp Business wird nur nach Kundenwunsch und mit Einwilligung genutzt
    5.5 KI-gestützte Übersetzungs- und Research-Services
    Anbieter: DeepL SE (Deutschland), Perplexity AI Inc. (USA)
    Zweck: Professionelle Übersetzungen und Recherche-Unterstützung für Beratungsdienstleistungen
    DeepL Pro: DSGVO-konforme Übersetzungsdienste
    Datenübertragung: DeepL Pro: Deutschland/EU (vollständig EU-basiert, keine Drittlandübertragung)
    AVV: DeepL: Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO verfügbar
    Datenschutzgarantien: DeepL Pro: Texte werden niemals gespeichert oder für Trainingszwecke verwendet.
    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sichere Datenübertragung
    Speicherdauer: Keine Speicherung
    Hinweis: KI-generierte Inhalte werden manuell überprüft und validiert. Kunden bleiben für die finale Kontrolle aller übersetzten oder recherchierten Inhalte verantwortlich.
    5.6. Perplexity Pro: Research- und KI-Unterstützung
    Zweck: Research- und KI-Unterstützung mit Geschäftsdatenschutz
    Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    Datenübertragung: Perplexity Enterprise Pro: USA mit angemessenen Garantien und Datenschutzmaßnahmen
    AVV: Perplexity: Data Processing Addendum (DPA) für Perplexity Enterprise Pro
    Datenschutzgarantien: Perplexity Pro: Interne Dokumente werden nicht für KI-Training verwendet, SOC 2 Type II zertifiziert.
    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sichere Datenübertragung
    Hinweis: KI-generierte Inhalte werden manuell überprüft und validiert. Kunden bleiben für die finale Kontrolle aller übersetzten oder recherchierten Inhalte verantwortlich.
    Speicherdauer: Keine langfristige Speicherung der Eingabedaten
  6. DATENÜBERTRAGUNG IN DRITTLÄNDER
    Soweit Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/EWR stattfinden, erfolgen diese auf Basis:
    von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
    von Standardvertragsklauseln
    oder anderen geeigneten Garantien im Sinne der DSGVO
  7. SPEICHERDAUER
    7.1 Kontakt- und Kommunikationsdaten:
    • E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre
    • Chat-Nachrichten (WhatsApp Business): 90 Tage
    • Newsletter-Daten: bis Widerruf der Einwilligung
    7.2 Beratungs- und Vertragsdaten
    • Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach Vertragsende
    • Bewerbungsunterlagen: nach Abschluss und Übermittlung
    • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre
    7.3 Webinar- und Online-Meeting-Daten
    • Webinar-Aufzeichnungen: 2 Jahre (nur bei Einwilligung)
    • meetergo-Termine: 30 Tage
    • meetergo connect Metadaten: 90 Tage
    7.4 Marketing und Website
    • Testimonials: bis Widerruf der Einwilligung
    • Website-Logs (IP): 7 Tage
    • Technische Cookies: gemäß Cookie-Richtlinie
    7.5 KI-Services
    DeepL Pro: keine Speicherung
    Perplexity Pro: keine langfristige Speicherung der Eingabedaten
    Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  8. BETROFFENENRECHTE
    Sie haben folgende Rechte:
    a. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    b. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    c. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
    d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    e. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    f. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
    g. Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: contact@mygermantechjob.com
  9. WIDERSPRUCHSRECHT
    Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
    Bei Direktwerbung haben Sie ein unbedingtes Widerspruchsrecht.
  10. BESCHWERDERECHT
    Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
    Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
    Kavalleriestraße 2-4
    40213 Düsseldorf
    Telefon: 0211/38424-0
    E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
  11. WEBINARE UND ONLINE-MEETINGS
    Bei der Teilnahme an Webinaren und Online-Meetings können folgende Daten verarbeitet werden:
    • Name und E-Mail-Adresse (Anmeldung)
    • Audio- und Videodaten (nur bei aktiver Teilnahme)
    • Chat-Nachrichten
    • Teilnahmezeiten
    Aufzeichnungen erfolgen nur mit ausdrücklicher vorheriger Einwilligung aller Teilnehmer.
  12. NEWSLETTER
    Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
  13. COOKIES UND TRACKING
    Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  14. TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN
    Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten:
    • SSL-Verschlüsselung der Website
    • Sichere Passwort-Richtlinien
    • Regelmäßige Datensicherungen
    • Zugangskontrollen
    • Mitarbeiterschulungen
    • Zusätzliche Maßnahmen für Online-Beratung:
    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für vertrauliche Beratungsgespräche
    • Sichere Übertragung von Bewerbungsunterlagen
    • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für internationale Kommunikation
    • Monitoring und Protokollierung von Datenzugriffen
    • Incident Response Verfahren bei Datenschutzverletzungen
  15. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
    Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
  16. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Diese Datenschutzerklärung ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Im Falle von Abweichungen oder Widersprüchen ist ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

Stand: Juli 2025