GENERAL TERMS AND CONDITIONS
for the online consulting and webinar services of
MYGERMANTECHJOB.COM
Section 1 Scope and contractual partner.
(1) Scope.
These General Terms and Conditions (GTC) govern all legal relationships between Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn, Germany, contact@mygermantechjob.com, +49 162 5110 224 (hereinafter “provider”) and his customers for all services offered via the website www.mygermantechjob.com.
(2) Contract language.
The contract language is German. An English translation is provided solely for better understanding; in case of doubt, the German version shall prevail and is always binding.
(3) Exclusion of conflicting terms.
Any terms and conditions of the customer that conflict with or deviate from these GTC are rejected unless the provider expressly agrees to them in writing.
Section 2 Services of the provider.
(1) Consulting services.
Strategic consulting, coaching, training, webinars, e-learning content and other digital services for IT professionals in:
- Strategies for job searches in Germany,
- Application optimisation and preparation,
- Career planning and development,
- Interview preparation and coaching.
(2) Document services.
Creation, review and optimisation of application documents (CV, covering letter), translations and adaptation to German market standards.
(3) Webinars and online workshops.
Live webinars and group workshops on migration, applications and integration.
(4) Video conferences are conducted via meetergo connect.
(5) Nature of services.
The services are contracts for services under section 611 of the German Civil Code; the provider owes a diligent service in line with current professional standards but not a specific success or result.
(6) Limitation of service scope.
The provider’s services are limited exclusively to professional and application consulting; he does not provide legal advice regarding visa applications, immigration law or other legal matters.
Section 3 Disclaimer of legal advice and RDG compliance.
(1) No legal advice.
The provider expressly renders no legal advice within the meaning of the German Legal Services Act (RDG). All services are limited to:
- Strategic career consulting,
- Application optimisation,
- Advice on cultural integration,
- Coaching for professional development.
(2) Exclusion of legal matters.
The provider does not advise on:
- Visa application procedures or requirements,
- Immigration law or regulations,
- Recognition of foreign qualifications (legal aspects),
- Employment-law issues,
- Other legal questions.
(3) Referral to legal professionals.
For all legal matters, customers are advised to consult qualified German lawyers specialised in immigration and employment law.
(4) Responsibility of the customer.
All decisions concerning legal matters, visa applications and immigration procedures lie solely with the customer. The customer must independently verify all legal requirements and procedures.
Section 4 Contract conclusion and booking.
(1) Offer and acceptance.
The presentation of services on the website constitutes a non-binding invitation to submit an offer. By clicking the booking button the customer submits a binding offer.
(2) Formation of contract.
The contract is concluded when the provider sends a confirmation e-mail containing a link to these GTC and the withdrawal policy.
(3) Appointment booking and execution.
Appointments are booked via meetergo; execution takes place via meetergo connect.
(4) Data storage.
Order data and the contract text are stored; the customer receives a complete confirmation e-mail.
Section 5 Client cooperation obligations
(1) General cooperation
The client undertakes to support the provider’s activities appropriately and to actively participate in the consultation process.
(2) Information obligations
The client is obliged to provide all information relevant to the consultation truthfully and completely, and to inform the provider immediately of any changes.
(3) Basis of consultation
The consultation and coaching are based on cooperation and mutual trust. The client should be willing and open to address their current situation constructively.
(4) Document provision
For the creation and optimization of application documents, the client provides all necessary information and materials in a timely manner.
The client provides the following information and materials:
- Complete professional career history
- Desired target position and industry
- Existing application documents (if available)
- Relevant certificates and qualifications
(5) Consequences of non-cooperation
If the client fails to fulfill their cooperation obligations, the provider may, after setting an unsuccessful deadline, terminate the contract extraordinarily. Services already rendered remain subject to payment.
(6) Cure period
The client must fulfill their cooperation obligations within 14 calendar days of notification. If they fail to do so by the end of this period, the provider may terminate the contract extraordinarily. Services already booked and paid remain to be charged.
Section 6 Prices and payment terms.
(1) Pricing.
All prices are final prices in euros including German VAT if applicable to the customer’s place of residence. If German VAT is not applicable, e.g. because the residence is outside the EU, the prices are final prices with no VAT charged.
(2) Payment methods.
SEPA direct debit, credit card (Visa/Mastercard), PayPal, Apple Pay, Google Pay. Any Stripe transaction fees are borne by the provider.
(3) Due date.
The fee is payable immediately upon contract conclusion.
(4) Payment processing.
Payments are processed via Stripe. Any transaction fees incurred are borne by the provider.
(5) Invoicing.
Invoices are issued electronically, either automatically or manually, via FastBill.
(6) If automated invoicing fails, a manual invoice will be provided within 48 hours after payment.
Section 7 Right of withdrawal for consumers
Withdrawal instruction
Right of withdrawal
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason.
The withdrawal period is fourteen days from the day of conclusion of the contract.
To exercise your right of withdrawal, you must inform us (Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn, Germany, Phone: +49 162 5110 224, Email: contact@mygermantechjob.com) by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or email) of your decision to withdraw from this contract.
You may use the attached model withdrawal form for this purpose, but it is not mandatory.
To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your communication concerning your exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period has expired.
Consequences of withdrawal
If you withdraw from this contract, we shall reimburse to you all payments received from you, without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which we are informed about your decision to withdraw from this contract.
We will carry out such reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction, unless you have expressly agreed otherwise; in any event, you will not incur any fees as a result of such reimbursement.
If you requested to begin the performance of services during the withdrawal period, then you shall pay us an amount which is in proportion to what has been performed until you have communicated us your withdrawal from this contract, in comparison with the full coverage of the contract.
Special provisions for digital content
The right of withdrawal expires prematurely for digital documents and content if:
1. You have expressly agreed that we begin the provision before the withdrawal period expires,
2. You have confirmed your knowledge that you lose your right of withdrawal by giving your consent, and
3. We have provided you with confirmation on a durable medium.
Model withdrawal form
(Complete and return this form only if you wish to withdraw from the contract.)
To: Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn, Germany
Email: contact@mygermantechjob.com
I/We (*) hereby give notice that I/we (*) withdraw from my/our (*) contract for the provision of the following service (*)
– Ordered on (*)/received on (*)
– Name of consumer(s)
– Address of consumer(s)
– Signature of consumer(s) (only if this form is notified on paper)
– Date
(*) Delete as appropriate.
Section 8 Rebooking.
(1) Free rebooking.
Appointments may be rebooked free of charge up to 24 hours before the agreed time.
(2) Late rebooking.
No-shows or late rebookings are charged in full.
(3) Rebooking methods.
Rebookings may be made by e-mail, telephone or the contact form on the website mygermantechjob.com.
Section 9 Provision of services.
(1) Technical requirements.
Consultations are conducted via meetergo connect; the customer must ensure suitable technical prerequisites.
(2) Webinars.
Webinars take place at the announced times. Recordings are made only with the prior explicit consent of all participants.
Video conferences are delivered via meetergo connect.
(3) Technical failures.
In the event of technical failures, an alternative date will be arranged. The provider is not liable for technical failures beyond his control.
(4) Punctuality.
A session is considered to have started punctually if it begins within 15 minutes of the scheduled time.
Section 10 Disclaimer for document services and translations.
(1) Document creation and review.
The document service includes the creation, optimisation and adaptation of application documents to German market standards.
(2) Translation services.
Translation services are provided using professional tools and human review; however, the provider cannot guarantee absolute accuracy or completeness.
(3) Customer responsibility for documents.
The customer remains fully responsible for:
- verifying the accuracy of all information supplied,
- ensuring the completeness of translated documents,
- final checking before submission to an employer,
- compliance with any specific employer requirements.
(4) No guarantee of success.
The provider gives no guarantee that the optimised documents will lead to job offers, interviews or professional success. The provider does not guarantee any particular outcome.
(5) Limitation of liability for documents.
The provider’s liability for document services is limited to the fee paid for the respective document service.
(6) Disclaimer for AI-assisted services.
Document services and research use professional AI tools:
- DeepL: GDPR-compliant translation services (Germany/EU).
- Perplexity Pro: research support with enterprise data protection.
The provider is not liable for:
- inaccuracies in AI translation that require human review,
- research results that may require fact-checking,
- technical limitations of third-party AI services.
Customers must review all AI-generated content before use.
Section 11 Confidentiality and data security.
(1) Confidentiality.
All information disclosed during consulting is treated in strict confidence.
(2) Data protection.
Personal data is processed solely in accordance with the separate Privacy Policy and the GDPR.
(3) Data-security measures.
The provider implements appropriate technical and organisational measures to protect customer data but cannot guarantee absolute security against all cyber-threats.
(4) Disclaimer for data loss.
The provider is not liable for data loss resulting from:
- cyber-attacks beyond the provider’s control,
- technical failures of third-party services,
- force majeure,
- the customer’s own technical failures.
(5) Customer data backup.
Customers are advised to create their own backups of all important documents and communications.
Section 12 Limitations of liability.
(1) General limitation of liability.
The provider’s liability is unlimited for intent, gross negligence, and for damages resulting from injury to life, body, or health.
(2) Essential contractual obligations (cardinal duties)
In the event of slight negligence in breaching essential contractual obligations (cardinal duties) whose fulfillment enables the proper performance of the contract and on whose compliance the customer may regularly rely, liability is limited to the foreseeable, contract-typical damage at the time of contract conclusion.
(3) Other slight negligence
For all other damages resulting from slight negligence, liability is limited to the amount of the fee paid for the specific service that caused the damage.
(4) Exclusion of success guarantee.
No guarantee is given for:
- job offers or invitations to interviews,
- visa issuance or approval,
- migration outcome or timeline,
- career progression or salary increases,
- recognition of foreign qualifications.
(5) Advisory nature
The services are purely advisory in nature; all decisions remain the sole responsibility of the client.
(6) Limitation of damages
Liability is limited to the amount of the fee for the specific service that caused the damage.
(7) Exclusion of consequential damages
For other slight negligence (not cardinal duties), the provider is not liable for:
- Loss of income or lost business opportunities
- Migration costs or expenses
- Moving costs, costs for third parties
- Indirect damages or consequential damages
(8) Technical service limitations
The provider is not liable for:
- Internet connection failures
- Third-party platform outages
- Software or hardware malfunctions
- Force majeure events
(9) Overall liability cap
Total liability for other slight negligence (not intent, gross negligence, life/body/health or cardinal duties) is limited to €10,000 or the total fees paid by the customer in the 12 months prior to the claim per damage event, whichever is lower.
(10) Limitation period for claims
Claims shall expire 24 months after becoming aware of the circumstances giving rise to the claim, and in any case 36 months after the end of the contract.
Section 13 International jurisdiction and applicable law.
(1) Applicable law.
All contractual relationships are governed exclusively by German law to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
(2) Jurisdiction for business customers.
For customers who are merchants, legal entities under public law or special funds under public law, the exclusive place of jurisdiction is Bonn, Germany.
(3) Jurisdiction for consumers.
For consumers the statutory provisions on jurisdiction apply.
(4) International customers.
German law applies to all contractual relationships. Mandatory consumer protection provisions of the country in which the consumer has his or her habitual residence remain unaffected.
For disputes with merchants, the exclusive place of jurisdiction is Bonn. For consumers, statutory jurisdiction provisions apply.
(5) Language of proceedings.
All court proceedings shall be conducted in German.
Section 14 Warranty.
(1) Professional standards.
The provider warrants diligent consulting in accordance with current professional standards.
(2) Warranty exclusions.
Statutory warranty claims are otherwise excluded to the extent permitted by law.
(3) Remedy of defects.
Justified complaints will be remedied free of charge by repetition or subsequent performance.
(4) No guarantee of success.
No guarantee of success is given for the consulting service.
Section 15 Intellectual property.
(1) Copyright protection.
All materials created by the provider are protected by copyright.
(2) Rights of use.
Upon full payment the customer receives the rights of use to the application documents created specifically for him.
(3) Restrictions.
Webinar recordings and materials may not be duplicated, distributed or passed to third parties without written consent.
(4) Third-party materials.
The provider is not liable for copyright infringements in materials supplied by the customer.
Section 16 Data protection and privacy.
(1) Data-protection notice.
The processing of personal data takes place solely in accordance with the separate Privacy Policy available on the website.
(2) Consent for recordings.
Recordings of webinars or sessions require the separate explicit consent of all participants.
(3) GDPR compliance.
The provider endeavours to comply with GDPR requirements but is not liable for regulatory changes or differing interpretations.
(4) Risks in data transfer.
The customer acknowledges that data is transferred and processed using the following services:
- IONOS (Germany/EU) – website hosting and e-mail services,
- DeepL (Germany/EU) – professional translation services,
- Perplexity (USA) – research and AI support with enterprise data protection,
- Messaging services: WhatsApp Business,
- Appointment booking: WooCommerce, WooCommerce Germanized plug-in, meetergo,
- Session delivery: meetergo connect,
- Payment processing: Stripe,
- Invoicing: FastBill,
- Newsletter distribution: Brevo.
Section 17 Force majeure and external circumstances.
(1) Events of force majeure.
The provider is not liable for delays or failures caused by circumstances beyond his control, including:
- natural disasters,
- governmental actions or regulations,
- internet or telecommunications outages,
- pandemic-related restrictions,
- political instability in the customer’s home country.
(2) Changes in visa and immigration policy.
The provider is not liable for changes in German or international immigration policy that may affect the customer’s migration plans.
(3) Economic conditions.
The provider is not liable for changes in economic conditions, labour-market fluctuations or employers’ recruitment policies.
Section 18 Termination.
(1) Automatic termination.
The contract ends automatically upon full performance of the agreed service.
(2) Termination for cause.
Either party may terminate with immediate effect for good cause.
(3) Refund policy.
In the event of justified termination by the customer, fees already paid for services not yet rendered will be refunded pro rata taking payment-processing costs into account.
Section 19 Communication and customer responsibilities.
(1) Communication channels.
Official communication is conducted by e-mail to the address provided by the customer when ordering or making contact.
(2) Correct customer details.
The customer is responsible for the accuracy and completeness of his details. The provider is not liable for consequences resulting from incorrect customer information.
(3) Customer duty of care.
The customer is obliged to verify all advice and recommendations independently before taking action.
Section 20 Final provisions.
(1) Changes to the GTC.
Changes to these GTC are communicated to the customer in text form; they are deemed accepted if not opposed in text form within four weeks.
(2) Severability clause.
Should any provision be invalid, the remaining provisions shall remain unaffected. Invalid provisions shall be replaced by valid provisions that come closest to the intended purpose.
(3) Contract storage.
The contract text is not stored after conclusion. These GTC can be accessed at any time on the website.
(4) Entire agreement.
These GTC together with the Privacy Policy constitute the entire agreement between the parties.
Section 21 Communication channels and messenger services.
(1) Communication methods.
Communication with the customer is primarily by e-mail and video conferences.
Messenger services are used only at the customer’s request and with explicit consent. The explicit consent is deemed given when the customer initiates contact via a messenger service.
Consent is logged in accordance with Art. 7 GDPR. You may withdraw your consent at any time by emailing contact@mygermantechjob.com .
(2) Disclaimer for messenger services.
Limited liability applies to data processing by:
WhatsApp Business (API compliance required).
(3) Customer choice.
Customers may choose their preferred communication channel.
Data processing follows the privacy rules of the respective service.
(4) Chat logs are automatically deleted no later than 90 days after the ticket is closed.
Date August 2025.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
für die Online-Beratung und Webinar-Dienstleistungen von MYGERMANTECHJOB.COM
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Rechtsbeziehungen zwischen
Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn, Deutschland, contact@mygermantechjob.com, +49 162 5110 224 (nachfolgend “Anbieter”)
und seinen Kunden für alle über die Website www.mygermantechjob.com angebotenen Dienstleistungen.
(2) Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Eine englische Übersetzung wird ausschließlich zur besseren Verständlichkeit bereitgestellt; im Zweifelsfall ist die deutsche Version maßgebend und hat Vorrang.
(3) Ausschluss entgegenstehender Bedingungen
Entgegenstehenden oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungen des Anbieters
(1) Beratungsleistungen
Strategische Beratung, Coaching, Trainings, Webinare, E-Learning-Inhalte sowie sonstige digitale Dienstleistungen für IT-Fachkräfte zu:
- Strategien zur Jobsuche in Deutschland
- Bewerbungsoptimierung und -vorbereitung
- Karriereplanung und -entwicklung
- Gesprächsvorbereitung und Coaching.
(2) Dokumenten-Dienstleistungen
Erstellung, Überprüfung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben), Übersetzungen und Anpassungen an deutsche Marktstandards.
(3) Webinare und Online-Workshops
Live-Webinare und Gruppenworkshops zu den Themen Migration, Anwendungen und Integration.
(4) Videokonferenzen werden über meetergo connect durchgeführt.
(5) Art der Dienstleistungen
Die Leistungen sind Dienstleistungen nach § 611 BGB. Der Anbieter schuldet eine sorgfältige Beratung nach aktuellen fachlichen Standards, nicht aber einen bestimmten Erfolg oder ein bestimmtes Ergebnis.
(6) Begrenzung des Leistungsumfangs
Die Leistungen des Anbieters beschränken sich ausschließlich auf die Berufs- und Bewerbungsberatung. Der Anbieter erbringt keine Rechtsberatung in Bezug auf Visumsanträge, Einwanderungsrecht oder sonstige Rechtsfragen.
§ 3 Haftungsausschluss für Rechtsberatung und Einhaltung des RDG
(1) Keine Rechtsberatung
Der Anbieter erbringt ausdrücklich keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG). Alle Leistungen beschränken sich auf:
- Strategische Karriereberatung
- Bewerbungsoptimierung
- Beratung zur kulturellen Integration
- Coaching zur beruflichen Weiterentwicklung
(2) Ausschluss von Rechtsangelegenheiten
- Der Anbieter berät nicht über:
- Visumantragsverfahren oder -anforderungen
- Einwanderungsrecht oder -bestimmungen
- Anerkennung von ausländischen Qualifikationen (rechtliche Aspekte)
- Arbeitsrechtliche Angelegenheiten
- Sonstige rechtliche Fragen
(3) Verweisung an juristische Fachleute
In allen rechtlichen Angelegenheiten wird den Kunden empfohlen, sich an qualifizierte deutsche Rechtsanwälte zu wenden, die auf Einwanderungs- und Arbeitsrecht spezialisiert sind.
(4) Verantwortung des Kunden
Alle Entscheidungen in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten, Visumanträge und Einwanderungsverfahren liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Der Kunde muss selbständig alle rechtlichen Anforderungen und Verfahren überprüfen.
§ 4 Vertragsschluss und Buchung
(1) Angebot und Annahme
Die Leistungsdarstellung auf der Website stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch Anklicken des Buchungsbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(2) Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter eine Bestätigungs-E-Mail versendet, die einen Link auf diese AGB und die Widerrufsbelehrung enthält.
(3) Terminbuchung & Termindurchführung
Termine werden über meetergo gebucht; die Durchführung erfolgt über meetergo connect.
(4) Datenspeicherung
Die Bestelldaten und der Vertragstext werden gespeichert; der Kunde erhält eine vollständige Bestätigungs-E-Mail.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich, die Tätigkeit des Anbieters in angemessenem Umfang zu unterstützen und die für die Leistungserbringung wesentlichen Daten, Unterlagen, Informationen und Vorlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
- Der Kunde informiert den Anbieter unverzüglich über alle Umstände, die im Verlauf der Ausführung auftreten und die Bearbeitung beeinflussen können.
- Die Beratung und das Coaching beruhen auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Erfolg hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Kunden ab.
- Der Kunde sollte bereit und offen sein, sich mit seiner aktuellen Situation auseinanderzusetzen.
- Für die Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen stellt der Kunde folgende Informationen zur Verfügung:
- Gewünschte Zielposition und Branche
- Bestehende Bewerbungsunterlagen (falls vorhanden)
- Relevante Zeugnisse und Zertifikate
- Vollständige berufliche Laufbahn
- Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann der Anbieter nach erfolgloser Fristsetzung den Vertrag außerordentlich kündigen. Bereits gebuchte und bezahlte Leistungen bleiben vergütungspflichtig.
- Heilungsfrist: Der Kunde hat seine Mitwirkungspflichten innerhalb von 14 Kalendertagen nach Aufforderung zu erfüllen. Versäumt er dies, kann der Anbieter nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist den Vertrag außerordentlich kündigen. Bereits erbrachte Leistungen bleiben zahlungspflichtig.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Preisgestaltung
Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive deutscher Umsatzsteuer, falls diese aufgrund des Wohnortes des Kunden Anwendung findet. Findet die deutsche Umsatzsteuer keine Anwendung, weil sich der Wohnsitz z.B. außerhalb der EU befindet, sind die Preise Endpreise und die Umsatzsteuer entfällt.
(2) Zahlungsarten
SEPA-Lastschrift, Kreditkarte (Visa/Mastercard), PayPal, Apple Pay, Google Pay. Eventuell anfallende Gebühren für die Zahlungsabwicklung gehen zu Lasten des Anbieters.
(3) Fälligkeit
Das Entgelt ist mit Abschluss des Zahlungsprozesses fällig.
(4) Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über Stripe abgewickelt. Eventuell anfallende Gebühren für die Zahlungsabwicklung gehen zu Lasten des Anbieters.
(5) Rechnungsstellung
Über FastBill werden Rechnungen automatisiert oder manuell auf elektronischem Weg bereitgestellt.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher und Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn, Deutschland, Telefon: +49 162 5110 224, E-Mail: contact@mygermantechjob.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besonderheiten bei digitalen Inhalten
Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Dokumenten und Inhalten vorzeitig, wenn:
1. Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung beginnen,
2. Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und
3. wir Ihnen eine Bestätigung auf dauerhaftem Datenträger zur Verfügung gestellt haben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Hanno Wendt, Hausdorffstraße 91, 53129 Bonn,
E-Mail: contact@mygermantechjob.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 8 Umbuchung
(1) Kostenlose Umbuchung
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos umgebucht werden.
(2) Verspätete Umbuchungen
Nichterscheinen oder verspätete Umbuchungen werden in voller Höhe berechnet.
(3) Umbuchungsmethoden
Umbuchungen können per E-Mail, Telefon oder das Kontaktformular auf der Website mygermantechjob.com durchgeführt werden.
§ 9 Erbringung von Dienstleistungen
(1) Technische Voraussetzungen
Die Beratungen werden über meetergo connect durchgeführt; der Kunde hat für geeignete technische Voraussetzungen zu sorgen.
(2) Webinare
Webinare finden zu den angekündigten Terminen statt. Aufzeichnungen werden nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung aller Teilnehmer erstellt.
(3) Technische Ausfälle
Bei technischen Ausfällen wird ein Ersatztermin vereinbart. Der Anbieter haftet nicht für technische Ausfälle, die er nicht zu vertreten hat.
(4) Pünktlichkeit
Eine Sitzung gilt als pünktlich begonnen, wenn sie innerhalb von 15 Minuten nach dem vereinbarten Beginn startet.
§ 10 Haftungsausschluss für Dokumentenservices und Übersetzungen
(1) Dokumentenerstellung und -überprüfung
Der Dokumentenservice umfasst die Erstellung, Optimierung und Anpassung von Bewerbungsunterlagen an deutsche Marktstandards.
(2) Übersetzungsleistungen
Übersetzungsdienstleistungen werden unter Verwendung professioneller Tools und menschlicher Überprüfung erbracht, jedoch kann der Anbieter keine absolute Genauigkeit oder Vollständigkeit garantieren.
(3) Verantwortung des Kunden für Dokumente
Der Kunde bleibt voll verantwortlich für:
- die Überprüfung der Richtigkeit aller bereitgestellten Informationen
- Sicherstellung der Vollständigkeit der übersetzten Dokumente
- Endkontrolle vor der Übermittlung an den Arbeitgeber
- Einhaltung der spezifischen Anforderungen des Arbeitgebers
(4) Keine Erfolgsgarantie
Der Anbieter übernimmt keine Garantie dafür, dass die optimierten Dokumente zu Jobangeboten, Vorstellungsgesprächen oder beruflichem Erfolg führen.
(5) Haftungsbeschränkung für Dokumente
Die Haftung des Anbieters für Dokumentendienste ist auf das für den jeweiligen Dokumentendienst gezahlte Entgelt beschränkt.
(6) Haftungsausschluss für KI-unterstützte Dienstleistungen
Die Dokumentendienste und Recherchen nutzen professionelle KI-Tools:
- DeepL: DSGVO-konforme Übersetzungsdienste (Deutschland/EU)
- Perplexity Pro: Rechercheunterstützung mit Unternehmensdatenschutz
Der Anbieter ist nicht haftbar für:
- Ungenauigkeiten in der KI-Übersetzung, die eine menschliche Überprüfung erfordern
- Forschungsergebnisse, die eine Faktenüberprüfung erfordern können
- Technische Beschränkungen von KI-Diensten Dritter
Kunden müssen alle KI-generierten Inhalte vor der Verwendung überprüfen.
§ 11 Vertraulichkeit und Datensicherheit
(1) Vertraulichkeit
Alle Informationen, die im Rahmen der Beratung bekannt werden, werden streng vertraulich behandelt.
(2) Datenschutz
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der gesonderten Datenschutzerklärung und der DSGVO verarbeitet.
(3) Maßnahmen zur Datensicherheit
Der Anbieter setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Kundendaten ein, kann aber keine absolute Sicherheit gegen alle Cyberbedrohungen garantieren.
(4) Haftungsausschluss für Datenverluste
Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste aufgrund von:
- Cyber-Attacken, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen
- Technische Ausfälle von Diensten Dritter
- Ereignisse höherer Gewalt
- Eigenes technisches Versagen des Kunden
(5) Datensicherung des Kunden
Dem Kunden wird empfohlen, eigene Sicherungskopien aller wichtigen Dokumente und Kommunikationen zu erstellen.
§ 12 Haftungsbeschränkungen
(1) Unbeschränkte Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Sonstige leichte Fahrlässigkeit
Für alle übrigen Schäden bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Höhe des für die konkrete schadensverursachende Leistung gezahlten Entgelts begrenzt.
(4) Erfolgsausschluss
Es wird keine Erfolgsgarantie gegeben für:
- Jobangebote oder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen
- Visaerteilung oder -genehmigung
- Migrationsergebnis oder Zeitplan
- Karriereverlauf oder Gehaltserhöhungen
- Anerkennung von ausländischen Qualifikationen
(5) Beratungscharakter
Die Dienstleistungen haben rein beratenden Charakter; alle Entscheidungen bleiben in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
(6) Begrenzung des Schadensersatzes
Die Haftung ist auf die Höhe des Honorars für die konkrete Leistung, die den Schaden verursacht hat, beschränkt.
(7) Ausschluss von Folgeschäden
Bei sonstiger leichter Fahrlässigkeit (nicht Kardinalpflichten) haftet der Anbieter nicht für:
- Einkommensverluste oder entgangene Geschäftsmöglichkeiten
- Migrationskosten oder -aufwendungen
- Umzugskosten, Kosten für Dritte
- Indirekte Schäden oder Folgeschäden
(8) Beschränkungen des technischen Dienstes
Der Provider ist nicht haftbar für:
- Ausfälle der Internetverbindung
- Ausfälle von Drittanbieter-Plattformen
- Software- oder Hardware-Fehlfunktionen
- Ereignisse höherer Gewalt
(9) Gesamthaftungsobergrenze
Die Gesamthaftung für sonstige leichte Fahrlässigkeit (nicht Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Leben/Körper/Gesundheit oder Kardinalpflichten) ist auf 10.000€. oder die vom Kunden in den letzten 12 Monaten vor dem Anspruch gezahlten Gesamtgebühren je Schadensfall begrenzt, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.
(10) Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche verjähren in 24 Monaten ab Kenntnis der anspruchsbegründenden Umstände, spätestens 36 Monate nach Vertragsende.
§ 13 Internationaler Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Anwendbares Recht:
Es gilt deutsches Recht. Zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Gerichtsstand:
Für Streitigkeiten mit Unternehmern ist ausschließlicher Gerichtsstand Bonn.
Für Streitigkeiten mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
(3) Verfahrenssprache:
Alle Gerichtsverfahren werden in deutscher Sprache geführt.
§ 14 Gewährleistung
(1) Fachliche Standards
Der Anbieter gewährleistet eine sorgfältige, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Beratung nach aktuellen fachlichen Standards.
(2) Gewährleistungsausschlüsse
Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche sind im Übrigen ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
(3) Abhilfe bei Mängeln
Berechtigte Beanstandungen werden kostenlos durch Wiederholung oder Nacherfüllung behoben.
(4) Keine Erfolgsgewährleistung
Eine Gewährleistung für den Erfolg der Beratungsleistung wird nicht übernommen.
§ 15 Geistiges Eigentum
(1) Urheberrechtlicher Schutz
Alle vom Anbieter erstellten Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Nutzungsrechte
Der Kunde erhält mit der vollständigen Bezahlung die Nutzungsrechte an den speziell für ihn erstellten Bewerbungsunterlagen.
(3) Beschränkungen
Webinaraufzeichnungen und Materialien dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder an Dritte weitergegeben werden.
(4) Materialien von Dritten
Der Anbieter haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen an vom Kunden zur Verfügung gestellten Materialien.
§ 16 Datenschutz und Privatsphäre
(1) Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren separaten Datenschutzhinweisen unter www.mygermantechjob.com . Diese dienen ausschließlich der Information gemäß Art. 13 DSGVO und sind nicht Vertragsbestandteil.
(2) Hinweis zum Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der gesondert auf der Website abrufbaren Datenschutzerklärung.
(3) Einwilligung für Aufzeichnungen
Aufzeichnungen von Webinaren oder Sitzungen bedürfen der gesonderten ausdrücklichen Zustimmung aller Teilnehmer.
(4) Einhaltung der DSGVO
Der Anbieter ist bestrebt, die DSGVO-Anforderungen einzuhalten, haftet jedoch nicht für regulatorische Änderungen oder unterschiedliche Auslegungen.
(5) Risiken bei der Datenübertragung
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Daten durch die Nutzung von folgenden Services übertragen und verarbeitet werden:
- IONOS (Deutschland/EU) – Website-Hosting und E-Mail-Dienste
- DeepL (Deutschland/EU) – Professionelle Übersetzungsdienste
- Perplexity (USA) – Recherche und KI-Unterstützung
- Messaging-Dienste: WhatsApp Business
- Terminbuchung: WooCommerce, WooCommerce Germanized Plugin, meetergo
- Termindurchführung: meetergo connect
- Zahlungsabwicklung: Stripe
- Rechnungserstellung: FastBill
- Versand von Newslettern: Brevo
§ 17 Höhere Gewalt und äußere Umstände
(1) Ereignisse höherer Gewalt
Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Anbieters liegen, einschließlich:
- Naturkatastrophen
- Staatliche Maßnahmen oder Vorschriften
- Internet- oder Telekommunikationsausfälle
- Pandemiebedingte Einschränkungen
- Politische Instabilität im Heimatland des Kunden
(2) Änderungen der Visa- und Einwanderungspolitik
Der Anbieter haftet nicht für Änderungen in der deutschen oder internationalen Einwanderungspolitik, die sich auf die Migrationspläne des Kunden auswirken können.
(3) Wirtschaftliche Bedingungen
Der Anbieter haftet nicht für Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, Schwankungen des Arbeitsmarktes oder der Einstellungspolitik der Arbeitgeber.
§ 18 Beendigung
(1) Automatische Beendigung
Der Vertrag endet automatisch mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung.
(2) Beendigung aus wichtigem Grund
Jede Partei kann aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung kündigen.
(3) Erstattungsregelung
Im Falle einer berechtigten Kündigung durch den Kunden werden bereits gezahlte Entgelte für noch nicht erbrachte Leistungen anteilig und unter Berücksichtigung der Zahlungsverkehrskosten zurückerstattet.
§ 19 Kommunikation und Verantwortlichkeiten des Kunden
(1) Kommunikationskanäle
Die offizielle Kommunikation erfolgt per E-Mail an die bei der Bestellung oder Kontaktaufnahme durch den Kunden angegebene Adresse.
(2) Korrekte Angaben des Kunden
Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für Folgen, die sich aus fehlerhaften Kundenangaben ergeben.
(3) Sorgfaltspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle Ratschläge und Empfehlungen unabhängig zu überprüfen, bevor er Maßnahmen ergreift.
§ 20 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt; sie gelten als angenommen, wenn nicht innerhalb von vier Wochen in Textform widersprochen wird.
(2) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Ungültige Bestimmungen werden durch gültige Bestimmungen ersetzt, die dem angestrebten Zweck am nächsten kommen.
(3) Vertragsspeicherung
Der Vertragstext wird nach Abschluss nicht gespeichert. Diese AGB können jederzeit auf der Website abgerufen werden.
(4) Vollständiger Vertrag
Diese AGB stellen zusammen mit der Datenschutzerklärung den vollständigen Vertrag zwischen den Parteien dar.
§ 21 Kommunikationskanäle und Messenger-Dienste
(1) Kommunikationswege
Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt in erster Linie über E-Mail und Videokonferenzen.
Messenger-Dienste werden nur auf Kundenwunsch und mit ausdrücklicher Zustimmung genutzt. Die ausdrückliche Zustimmung durch den Kunden gilt als erteilt, wenn er den Kontakt per Messenger-Dienst aufnimmt.
Die Einwilligung wird protokolliert (Art. 7 DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an contact@mygermantechjob.com widerrufen.
Für Anfragen können Sie optional WhatsApp Business nutzen. Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Datenübertragung: Ende-zu-Ende verschlüsselt; Metadaten können auf Meta-Servern (USA) auf Basis von Standardvertragsklauseln verarbeitet werden. Widerruf: Jederzeit durch ‘STOP’ oder E-Mail an contact@mygermantechjob.com. Löschung: Chat-Protokolle nach 90 Tagen.
(2) Haftungsausschluss für Messenger
Eingeschränkte Haftung für die Datenverarbeitung durch:
WhatsApp Business (erfordert API für vollständige Konformität)
(3) Wahlmöglichkeit für Kunden
Die Kunden können ihren bevorzugten Kommunikationskanal wählen.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes.
Datum: August 2025
